Tanznacht im Kairo
Disco – Zieht eure Tanzschuhe an, DJ El Tigre von den Capital Soul Sinners spielt alte Surfmusik und gut gelaunten Rock’n’Roll. Eintritt frei, Getränkezuschlag →
Disco – Zieht eure Tanzschuhe an, DJ El Tigre von den Capital Soul Sinners spielt alte Surfmusik und gut gelaunten Rock’n’Roll. Eintritt frei, Getränkezuschlag →
Konzert – Power-Folk so hart und laut wie Jon Spencer, so zart und leise wie Neil Young. Eintritt 20.– →
Lesung – Mikronowellen live: Die ultimative Leseshow zum Buch. Mit Reg Fry am Kontrabass und Sandra Künzi am Mikrofon. Eintritt 15.– →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer und Songwriter. Spezialgast: Nordsite. Eintritt frei, Kollekte →
Konzert – Musik wie aus einem Low-Budget-Film wird zu Super-8-Filmschnipseln von den Flohmärkten dieser Welt gespielt. Eintritt 15.– →
Lesung – Diskurs, Exkurs, Disko: Das Dichtertrio Hybrido Unreim (Hartmut Abendschein, Roland Reichen, Christian de Simoni) zerlegt das Erbe Westeuropas. Eintritt 15.– →
Konzert – Nach der letzten Platte San Gottardo präsentiert der DENNERCLAN seine neue Scheibe: San Bernardino. In musikalischer Schwerarbeit…. →
Konzert – Tom Krailing präsentiert nach zehnjähriger Pause starke Americana-Songs aus dem Wilden Osten der Schweiz. Eintritt 15.– →
Konzert – Futuristischer Bunga-Bunga-Punk-Rock-Elektro, gespielt auf selbstgebauten Instrumenten. Eintritt 15.– →
Vortrag – Am 14. November 2013 findet ab 19.30 Uhr im Café Kairo in Bern der dritte philosophische Themenabend statt. Es handelt sich…. →
Konzert – Der Charme der 50er-Jahre trifft in den charismatischen Elektro-Pop-Songs von Nadine Carina auf moderne Elektronik. Eintritt 10.– →
Show – Das Comeback vom Comeback vom Comeback vom Comeback! Eintritt 15.– →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer und Songwriter. Wie immer mit Spezialgast und neu live auf Radio Rabe. Eintritt frei, Kollekte →
Konzert – Tuba, Handorgel, Tenorhorn, Gitarre und vielstimmiger Gesang: Kofelgschroa sind die Attwenger Süddeutschlands! Eintritt 15.– →
Konzert – Unbeschwerter und selbstironischer Indie-Pop von Englands charmantester Rockband. Eintritt 18.– →
Konzert – Aus dem tiefen Süden Skandinaviens kommen vier Musiker, die Howe Gelbs Giant Sand bilden und deren Americana vom ersten Akkord an atemberaubend ist. Eintritt 15.– →
Lesung – Zusammen mit Schauspielern und Musikern stellt Renata Burckhardt ihr Kolumnenbuch «Hätti sötti wetti» vor. Eintritt 15.– →
Konzert – Von ennet der Sprachgrenze erreicht uns roher, intelligenter Blues mit fantastischer Stimme und rüpelhafter Gitarre. Eintritt 15.– →
Lesung – Simon Chen kehrt ins Kairo zurück – mit massgeschneidertem Programm und neuen Texten. Eintritt 15.– →
Show – Vorrunde II der Schweizer Meisterschaft im Poetry Slam 2013. Mit dabei: Romeo Meyer, Renato Kaiser, Patti Basler und ander. Eintritt frei →
Konzert – Kestekop II, die Zwei-Mann-Band aus dem Hinterland von Toulouse, erschüttert die Welt mit röhrend-urbanem Blues und wummernden Power-Folk-Chansons. Eintritt 15.– →
Konzert – Eine glückliche Verbindung von urbanen Beat-Box-Klängen mit den hochprozentigen Wurzeln des Blues und Rock'n'Roll. Eintritt 15.– →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer und Songwriter. Spezialgast: Anna Kaenzig. Eintritt frei, Kollekte →
Disco – Die DJs Sister Knister und Kamikatze servieren schweisstreibenden Gangster-Pop. Eintritt frei, Getränkezuschlag →
Konzert – Der Sänger von 7 Dollar Taxi mischt mit Ukulele, Synthesizern und Witz 50 Jahre Popgeschichte ungelenk und schelmisch auf. Eintritt 15.– →
Konzert – Versonnen in den Herbst: Leichtfüssige Sixties-Pop-Melodien laden ein, gut gelaunt mitzuträllern und sich am Strand zu wähnen. Eintritt 15.– →
Lesung – In Gerhard Meisters Geschichten kippt der Alltag ins traumhaft Schöne und Schreckliche. Eintritt 15.– →
Konzert – Das Café Kairo feiert seinen 15. Geburtstag mit den Gebrüdern Souchet (sprich: Mama Rosin minus Schlagzeuger). Hoch die Tassen! Eintritt frei →
Konzert – Dieser junge Mann ist ein Prachtstück. Gänsehaut ist beim Blues, Gospel und Folk des New Yorkers und seiner Band garantiert! Eintritt 15.– →
Konzert – Der gebürtige New Yorker schreibt Neo-Glam-Synthpop und dunkle Dance-Songs für zynische, aber mitfühlende Zeitgenossen. Eintritt 15.– →