Philosophie-Abend
Vortrag – Kindererziehung und Gleichberechtigung. Wieso sind Kinder noch immer oft Frauensache? Eintritt frei, Reservation: info@philosophie.ch. →
Vortrag – Kindererziehung und Gleichberechtigung. Wieso sind Kinder noch immer oft Frauensache? Eintritt frei, Reservation: info@philosophie.ch. →
Vortrag – Schlechte Kultur. Verschwörungstheorien und infernalische Ideologien. Eintritt 15.– →
Lesung – Des Kairos Beitrag zur Criminale 2013. Verbrechen rund um das runde Leder mit drei Autoren. Eintritt 10.– →
Konzert – Die durchgeknallten Belgier sind zurück mit ihrem wilden Boogie'n'Roots. «Show me your tits baby!» Eintritt 15.– →
Lesung – Hund oder Lebenskrise? Flükigers Roman bringt das Lebensgefühl der Fertigstudierten auf den Punkt. Eintritt 15.– →
Konzert – Katrine Ottosen aus Dänemark schenkt uns einen Abend lang ihre hinreissenden Elektro-Folk-Lieder. Eintritt 18.– →
Lesung – Liebesbriefe aus hundert Jahren, von romantisch bis tragisch. Gesammelt und gelesen von Robert Weber und Falko Hennig. Eintritt 15.– →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer and Songwriter. Kollekte →
Konzert – Schweisstreibender, roher und bluesiger Rock'n'Roll der drei britischen Voodoo-Rhythm-Gentlemen. Eintritt 18.– →
Konzert – Die schöne Frau aus Grönland singt simple Folk-Melodien mit einem Anflug von Vokal-Jazz und Cowboy-Balladen mit einem Elfen-Touch. Eintritt 15.– →
Jassturnier – Einzelschieber mit fein Essen ab 18 Uhr zu 45 Franken. Ohne Essen ab 19 Uhr für 20 Fränkli. Schöne Preise und viel Trost.…. →
Konzert – King Pepe ist zum Schlagersänger arriviert und macht jetzt Jazz. Merkwürdigen Jazz. Grossen Jazz! Eintritt 15.– →
Konzert – Das italienische Familienunternehmen Rossi spielt queren Spaghetti-Western-Blues mit viel Herzblut. Eintritt 15.– →
Konzert – Gipsy Groove aus Kosovo stehen für authentischen Roma-Balkan-Sound im gewagten Mix mit Rock, Ska und Funk. →
Konzert – Sie nennen es «electronic indie-soul». Wir sagen dem: grosser Pop aus der kleinen Stadt! Eintritt 15.– →
Konzert – Autogrammstunde: nach dem Showcase werden CDs und Plakate signiert (ab ca. 22.15 Uhr). Die Autogrammstunde ist für alle frei…. →
Show – Mitmachen, mitlachen, super Gewinnsachen! Lars Lucky stellt Fragen ans Publikum. Stargast: Sturm&Klang;. Eintritt 15.– →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer und Songwriter. Mit dem Gast ??? Kollekte →
Konzert – Italienischer Trash-Bastard aus Punk, Blues, Surf und Swing. Anschl. DJ Reverend Beat-Man. Eintritt 18.– →
Konzert – Wenig Klimbim, viel Persönlichkeit: die Zürcherin hat eine starke Sumpfblues-Platte aufgenommen. Eintritt 15.– →
Vortrag – Storm/Störmer untersuchen die Schnittstelle zwischen Sport und Kunst – singende Sportler, spielende Sportler, schreibende…. →
Literatur – Die Schreibschau diesmal mit Flurin Jecker, Katja Alves, Jens Nielsen, Ruth Loosli. 45 Minuten haben die vier Autorinnen und…. →
Konzert – Berns allerbeste Akustikband kehrt mit einem neuen Album zurück. Getauft wird es mit einer Tour de Berne, die im Café Kairo…. →
Literatur – «Frische Geschichten! Knackige Gedichte!» – Eva Seck, Noëmi Lerch und Patric Marino produzieren auf ihren Schreibmaschinen…. →
Konzert – Rita Hey haben es 2012 mit ihrem neuen Album auf unsere Bestenliste geschafft. Ihr Country, Folk und Americana ist himmlisch…. →
Konzert – Der kanadische Folkmusiker Craig Bjerring alias Old Seed lebt seit Jahren in Deutschland. Darum besucht er uns immer wieder.…. →
Konzert – Mit minimal arrangiertem Dream Pop sowie Electronica erzielt die Band aus Belgien einen maximalen Effekt. Wer The XX mag,…. →
Open Mic – Trummers offene Bühne für Singer und Songwriter. Mit dem Gast «A Spell» (Nadja Stoller und Jan Brönnimann). →
Film & Tanz – Das «Gorki Park Kollektiv» ist zurück aus dem Gulag und präsentiert in alter Jugendfrische: die russische Soiréee Nummer…. →
Lesung – Franz Dobler präsentiert die Kurzgeschichten Ry Cooders und spielt Musik. Eintritt 15.- →