Archiv Seite 34
November 2009
Al-Berto & The Fried Bikinis (CH)
– Verspielte Lieder mit Gitarre und Glockenspiel à la Manu Chao werden mit Wummer-Wave-Bass und treibendem Schlagzeug… →
Tanznacht mit DJ Olive Oyl
– Mit farbigem Licht & super Discokugel. http://www.djoliveoyl.ch/… →
Rue Royale (USA/GB) & Kestekop (FR)
– Das Paar aus Chicago spielt berückenden Indie-Folk; die Ein-Mann- Band aus Frankreich hat den Urban Blues. <object… →
Arno Camenisch liest aus «Sez Ner»
– Arno Camenisch, geboren 1978 in Tavanasa in Graubünden, schreibt auf Deutsch und Romanisch (Sursilvan). Camenisch… →
The Bridge (Open Mike)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
Oktober 2009
Die Aeronauten (CH)
– Von den Aeronauten, der vielköpfigen und auch sonst grossen Band um Olifr M. Guz, hat man schon eine ganze Weile nichts… →
Hip Bone Slim & The Knee Tremblers (GB)
– Hipbone Slim And The Kneetremblers haben schon das eine oder andere Album auf Reverend Beat-Mans Voodoo-Rhythm-Label… →
Emmy Moll (D)
– Die vierköpfige Band aus Hamburg war diesen März zu Gast bei uns. Dummerweise hatten wir übersehen, dass am gleichen Tag… →
Jonathan Richman feat. Tommy Larkins (USA)
– 1970 gründete Richman die Modern Lovers (u. a. mit Jerry Harrison) die 1975 ihr legendäres erstes Album «The Modern… →
Theo’s Fried Chicken Store (CH)
– «Chickenstomp» nennen die Jungs rund um Theo ihre Musik. Die aus Biel stammende Band feierte letztes Jahr ihren zehnten… →
Wieso schlecht?
– Die beiden bemüht charmanten Berner GastgeberInnen Ariane von Graffenried und Matto Kämpf begrüssen die famosen Mani… →
The Paper Hats (USA/D)
– The Paper Hats, das ist zunächst einmal der langjährige Lambchop-Gitarrist William Tyler aus Nashville, Tennesse. Seine… →
Tilman Birr (D/Berlin)
– Tilman Birrs Programm «Das war hier früher alles Feld» vereint Geschichten, Stand-Up-Nummern und kabarettistische… →
Die Quiz-Show
– Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch die Quiz-Show hat Hochkonjunktur. Quizmaster Lars Lucky beglückt mit seiner… →
The Bridge (Open Mic)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
Tanznacht mit DJ El Mex
– Mit super Discokugel & farbigem Licht.… →
September 2009
Delaney Davidson
– Delaney Davidson ist wohl der einzige Musiker auf diesem Planeten, der mit einem Stetson in einem Punk-Club auftreten… →
«Der Bund» im Kairo
– Martin Leidenfrost, Schriftsteller und Kolumnist des «Kleinen Bund», erzählt von der Welt hinter Wien. Hier trifft er… →
Pierre Omer feat. Santiago Rapallo
– Es hat einen ganz grossen Vorteil, dass es die Dead Brothers nicht mehr gibt: Seither gibt es mindestens fünf… →
The Fuck Hornisschen Orchestra
– The Fuck Hornisschen Orchestra, das sind Julius Fischer, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Poetry Slammer und… →
Büro Amsterdam (Albumtaufe)
– Zwei Jahre nach ihrem Debut «Viele kleine Dinge» folgt mit «Ich minus Ich» diesen Herbst das zweite Langspielwerk der… →
Transmartha
– Freunde von Admiral James T. sind auch unsere Freunde. Logo. Sänger und Keyboarder Andrew Wolfensberger ist einer dieser… →
Die Quiz-Show
– Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch die Quiz-Show hat Hochkonjunktur. Quizmaster Lars Lucky beglückt mit seiner… →
August 2009
«Der Bund» im Kairo
– In einem Sekretär in Twann am Bielersee kommen vergilbte Briefe zum Vorschein. Sie stammen vom Steinhauer Friedrich… →
Juli 2009
Gartenfestival: The Calorifer Is Very Hot! (ITA)
– Als «The Calorifer Is Very Hot» im Frühjahr ihre neue Platte mit dem sinnigen Namen «Marzipan in Zurich» im Kairo… →
Gartenfestival: Attwenger (A)
– Attwenger ist in erster Linie eines: archaischer Sprech-und-Reimgesangs-Punk, bei dem statt eine Gitarre eine Handorgel… →
Gartenfestival: Grey Mole (CH)
– Auf die Luzerner Band Grey Mole sind wir im vergangenen Winter aufmerksam geworden. Sie meldeten sich bei uns für ein… →
Gartenfestival: Human Toys (FR)
– Die Human Toys sind eine Elektro-Psycho-Punk-Explosion in Paris. Im Alltag gehen sie so gewöhnlichen Berufen wie… →
Gartenfestival: Michael von der Heide (CH)
– Den Auftritt eines ganz Grossen der Schweizer Popmusik am Gartenfestival verdanken wir dem Umstand, dass Michael von der… →
Gartenfestival: Guz & Die Averells (CH)
– Guz war tot. Nicht so weicheierig im überertragenen Sinne, nein, so richtig tot. «Als ich dann aufwachte, war ich… →
Kamikaze Queens (D/Berlin); Support: Denner Clan (CH)
– Die «Kamikaze Queens» sind genau das, was eine Rock’n’Roll Band im 21. Jahrhundert sein sollte - ein dreckiges,… →
Juni 2009
Nordring presents: Bleesch (CH/ Bern)
– Bleesch sind in der Mundartszene keine Ausnahmeerscheinung, ausser sie werden verglichen mit kommerziell erfolgreichen… →
Voodoo Rhythm Night: The Pussywarmers (CH/Tessin)
– The Pussywarmers - der Name ist hier keineswegs Programm, vielmehr ist er aus einem Missverständnis heraus entstanden.… →
Derrick Brown & Mike McGee (USA)
– Derrick Brown bereist die Welt mit dem nicht geringen Ziel, der amerikanischen Lyrik zu einem Rock’n’Roll-Status zu… →
Video Release: Must Have Been Tokyo (CH/Bern)
– Die beiden Videos visualisieren zwei Songs der neuen MHBT-EP «Vice», und zwar den Titelsong und «Street Kids». Das… →
Sabine Reber - Endlich gärtnern!
– Die Autorin & Gartenexpertin Sabine Reber kommt zurück ins Kairo. Sie liest aus ihrem dritten Gartenbuch «Endlich… →
Mai 2009
C. Gibbs & Frank Heer (USA/New York & CH)
– Mr. Gibbs hat dem Rock’n’Roll ins dunkle Auge geschaut: Bei Foetus und Modern English erprobte er als Gitarrist das… →